TI-Pauschale


aufgeklapptes Buch auf Tisch

Liebe tomedo®-Anwender:innen

seit dem 1. Juli 2023 ist die Umstellung der TI-Finanzierung auf eine Monatspauschale durch Verordnung des Bundesgesundheitsministerium erfolgt. In Abhängigkeit Ihrer Praxisgröße und dem Zeitpunkt Ihrer TI-Ersteinrichtung bzw. Konnektortausch erhalten Sie somit zukünftig eine TI-Pauschale von Ihrer Kassenärztlichen Vereinigung, welche Ihre fortlaufenden sowie zukünftigen TI-Kosten für laufende und kommende TI-Anwendungen inkl. Konnektor-Zertifikatsverlängerung bzw. Konnektortausch abdecken wird.

Die Förderung der vollen TI-Pauschale ist an gesetzliche Rahmenbedingungen geknüpft, diese erforderlich machen, dass Sie die technische Nutzung von unten aufgeführten TI-Anwendungen bei Ihrer zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung (KV) über eine Eigenerklärung nachweisen. Sollte dies für eine Anwendung nicht erfolgen kann dies bereits eine Kürzung um 50 Prozent der TI-Finanzierungspauschale zur Folge haben.

Als PVS- sowie Konnektoranbieter stellen wir Ihnen mit tomedo® bereits seit geraumer Zeit alle bisher notwendigen TI-Anwendungen für die Erfüllung der Vorgaben der vollen TI-Pauschale zur Verfügung.
Daher reagieren wir ebenfalls auf diese Entwicklung und stellen die bisher berechnete TI-Wartungs- und Betriebspauschale entsprechend um. Dazu haben Sie bereits ein Schreiben per Mail von unserer Buchhaltung erhalten.

tomedo® unterstützt seit Juli 2022 alle notwendigen TI-Anwendungen für den Erhalt der vollen TI-Pauschale

Beachten Sie außerdem die Konnektor-Lizenz:

Die kostenpflichtige Lizenz für das ebenso benötigte Konnektor-Upgrade PTV5 stellen wir Ihnen bereits seit 09/2022 zur Verfügung. Sollte Ihr Konnektor noch nicht über diese Version verfügen, können Sie dies über die Buchung eines Termins bei unserem Support nachholen.

Welche TI-Anwendungen im Zweifel bei Ihrer zuständigen KV nachgewiesen werden müssen und seit wann mit welchem tomedo®-Update wir diese zur Verfügung stellen, entnehmen Sie bitte der folgenden Aufstellung:

Anwendung Zeitraum Release tomedo® Version 
Versichertenstammdatenmanagement – VSDM 01/2018 v1.54
Notfalldatenmanagement – NFDM 10/2020 v1.90
elektronischer Medikationsplan – eMP 01/2021 v1.93
Kommunikation im Medizinwesen – KIM 08/2020 v1.86
elektronischer Arztbrief 12/2020 v1.93
elektronische Patientenakte ePA 1.0 12/2020 v1.93
elektronisches Rezept – eRZ 10/2021 v1.103
elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung eAU 08/2021 v1.101
Komfortsignatur 10/2021 v1.103
elektronische Patientenakte ePA 2.0 07/2022 v1.110

Wir möchten Sie zudem bitten, sich zusätzlich auf den Webseiten Ihrer zuständigen KV zur Beantragung der monatlichen Förderung zu informieren.

Da die verschiedenen Kassenärztlichen Vereinigungen im Bundesgebiet jeweils eigene Prozesse für die Einreichung der erforderlichen Eigenerklärung haben, können wir Ihnen leider keine allgemeingültige Vorgehensweise empfehlen.