Hinweis: Im Folgenden sprechen wir ausschließlich von einer digitalen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, NICHT von der eAU, die im Oktober 2021 flächendeckend eingeführt wird.
In tomedo® können Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AUs) ganz einfach digital an die Patient*innen verschickt werden. Dies ist vor allem dann hilfreich, wenn die Patient*innen, beispielsweise in der aktuellen Pandemie-Situation, nicht persönlich in die Praxis kommen und die Anamnese des Arztes bzw. der Ärztin beispielsweise per Videosprechstunde oder am Telefon durchgeführt wird.
In diesem Fall erstellen Sie, wie üblich, die entsprechende Diagnose in der Patientenakte und öffnen entweder im Menü über Formular > KV > AU (Arbeitsunfähigkeit) oder direkt über das AU-Symbol in der Symbolleiste eine neue AU und tragen die entsprechenden Daten (Dauer der Krankschreibung usw.) wie gewohnt ein. Anschließend wählen Sie in der Symbolleiste die Option „Mail“ aus.
Tipp: Sollten Sie das Mail-Symbol noch nicht integriert haben, können Sie dies ganz einfach tun, indem Sie in der Symbolleiste mit der rechten Maustaste klicken und „Symbolleiste anpassen“ auswählen. Nun können Sie das Mail-Symbol einfach per Drag & Drop in die Symbolleiste ziehen und sich das Erstellen der digitalen AU somit vereinfachen.
Nachdem Sie das Mailsymbol angeklickt haben, öffnet sich in einem neuen Fenster die Verschlüsselungsabfrage, welche notwendig ist, um die digitale AU sicher elektronisch an die Patient*innen verschicken zu können. Dadurch erhalten die Patient*innen einerseits die digitale AU als verschlüsselte PDF per Mail und andererseits separat per SMS den dazu passenden Code, um die Verschlüsselung aufheben und die digitale AU öffnen zu können. Der Code kann entweder eine Abfolge zufällig generierter Zeichen oder die Versichertennummer bzw. das Geburtsdatum der Patient*innen sein. Klicken Sie auf die Schaltfläche „per SMS“, um den Schlüssel zu senden und anschließend auf „Verschlüsselt“, um die digitale AU verschlüsselt zu verschicken.
Es öffnet sich nun das Mailfenster, in welchem die digitale AU automatisch als PDF angehängt ist. Sie können einen E-Mail-Text eingeben und die digitale AU versenden.
Übrigens: Über den Pfad Admin > E-Mail-Vorlagen können Sie auch eigene Vorlagen für das Versenden von Formularen per E-Mail erstellen. Dies erspart Ihnen die Arbeit, den Text der E-Mail jedes Mal wieder neu verfassen zu müssen.