Jena, den 3.4.2025. – Die zollsoft GmbH präsentiert auf der diesjährigen DMEA erstmals ihre neue Praxis-Verwaltungssoftware: tomedo.air ist leicht, schnell und intuitiv und sowohl auf Apple- als auch auf Windowsgeräten einsetzbar. Einfache und effektive Werkzeuge, welche die gesamte Patienten-Journey begleiten, entlasten Ärzt:innen und Praxisteams stark.
„Mit tomedo.air verfolgen wir die Vision einer niedergelassenen Medizin, in der Ärzt:innen wieder einfach Ärzt:innen sein können und ihre Praxis abends mit einem Lächeln schließen, weil sie wissen, dass alles bestens läuft“ sagt Dr. Andreas Zollmann, CEO der zollsoft GmbH.
Die zollsoft GmbH ist seit Jahren für ihr Apple-basiertes Praxisverwaltungssystem tomedo® bekannt, das 2024 in Anwenderbefragungen Bestnoten erhielt. Mit tomedo.air fließt diese Expertise nun in ein völlig neues Produkt ein, das erstmals unabhängig vom Betriebssystem funktioniert – für Mac- und Windows-Nutzer:innen gleichermaßen.
„Wir verstehen tomedo.air als eine Digitalisierungs-Plattform, welche die einfache Anbindung cleverer digitaler Drittlösungen erlaubt. Denn Interoperabilität, also das nahtlose Zusammenspiel verschiedener Softwares und IT-Komponenten, wird in Zukunft eine zentrale Rolle spielen“, führt Dr. Andreas Zollmann weiter aus. Bereits zum Start wird die Software u.a. mit einem KI-Telefonassistenten sowie einer leistungsstarken BI-Lösung kombinierbar sein. Darüber hinaus profitiert tomedo.air von den über zehn Jahren Erfahrung der zollsoft GmbH mit ihrem inhouse gehaltenen Fünf-Sterne-Support.
tomedo.air richtet sich an Ärzt:innen aller Fachrichtungen – insbesondere an solche, die sich von veralteten oder unzureichend betreuten PVS-Lösungen lösen möchten. Dabei setzt zollsoft auf enge Zusammenarbeit mit den Anwender:innen, die sich aktiv an der Weiterentwicklung von tomedo.air beteiligen werden. Diese Nähe zur medizinischen Praxis garantiert maximal praktische Bedienkonzepte und Workflows.
Dr. Jura Rensberg, Projektleiter von tomedo.air, betont: „tomedo.air ist eine Alternative, kein Nachfolger unseres bekannten tomedo®. Wir werden tomedo® auch in den kommenden Jahren vollumfänglich weiterentwickeln und fortführen. Unsere Kunden können sich also auf uns verlassen: tomedo® bleibt weiterhin eine sehr potente, zukunftsfähige Lösung für Mac-User:innen.“
tomedo.air wird voraussichtlich im Juli 2025 für die kassenärztliche Abrechnung zertifiziert werden. Bereits jetzt deckt das System zentrale Praxisabläufe ab. Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung gemeinsam mit den Anwender:innen und der Integration moderner Technologien, wie KI und intelligenter Datenanalyse, wird tomedo.air neue Maßstäbe setzen – in Benutzerfreundlichkeit, Interoperabilität und Support. „Mit tomedo.air schlagen wir ein neues Kapitel in der Digitalisierung der Medizin in Deutschland auf“, fasst Dr. Andreas Zollmann zusammen.