Hinweis: Der folgende Workflow gilt nur für Praxen, die nicht unsere Impfsoftware ImpfDocNE nutzen und deshalb die Impf-Doku in tomedo® einsetzen. Generell empfehlen wir die Nutzung von ImpfDocNE, da diese Anwendung besonders viele hilfreiche Funktionen umfasst und...
Wissenswertes
Neues in tomedo®
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Neuerungen in tomedo®, welche quartalsweise in den Updates veröffentlicht werden.
Künstliche Intelligenz im Arztinformationssystem tomedo®
Künstliche Intelligenz ist in der Medizin ein wachsender Bereich, der sowohl Ärzt:innen als auch Patienten enorme Vorteile bietet. Ob es sich um Diagnostik oder sogar die Entwicklung neuer Therapieformen handelt – die KI in der Medizin hat das Potenzial, die gesamte Gesundheitsbranche radikal zu verändern.
DATEV-Schnittstelle in tomedo®: Einfache Übermittlung von Rechnungen an Steuerberater
Vorausschauend und betriebswirtschaftlich zu handeln, ist für Ärztinnen und Ärzte essenziell, um Einkommen und Vermögen der Praxis zu sichern. Dank einer neuen DATEV-Schnittstelle ist die Erstellung und steuerliche Übermittlung von Privatrechnungen deshalb in tomedo®...
AMBOSS-Schnittstelle bei tomedo®: Wie Sie davon profitieren
AMBOSS ist eine medizinische Wissensplattform und findet bereits bei rund 80.000 praktizierenden Ärzt:innen Anwendung. Sie profitieren als Arzt oder Ärztin vor allem von leitliniengerechten Diagnose- und Therapieempfehlungen. Zusätzlich erhalten Sie Zugang zu umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus werden Anwender durch das digitale medizinische Wörterbuch bei alltäglicher Praxisarbeit unterstützt.
Ihre eigene Website als Ärzt:in: Was Sie darüber wissen müssen
Heutzutage ist es fast unvorstellbar, dass Unternehmen oder Arztpraxen keine eigene Webpräsenz haben. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass 95% der deutschen Bevölkerung das Internet zumindest gelegentlich und für diverse Anliegen nutzen.
Praxisgründung in Deutschland: Die wichtigsten Schritte
Voraussetzungen für die Praxisgründung und -eröffnung in Deutschland Sie dürfen in Deutschland eine Praxis gründen, wenn Sie die Approbation als Arzt/Ärztin oder Psychotherapeut:in besitzen. Erst damit ist es Ihnen möglich, sich mit einer Privatpraxis niederzulassen...
Praxisübernahme in Deutschland: Das ist zu beachten
Sie möchten eine Arztpraxis übernehmen/kaufen? In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie dabei beachten sollten: von der Standortwahl bis hin zum Arztpraxis-Marketing.
E-Rezepte ausstellen und versenden
Hintergründe zum E-Rezept Das Thema E-Rezept ist seit Oktober 2020 immer wieder an der Tagesordnung. Das Bundesgesundheitsministerium hat mit dem Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) die Grundlagen für die Einführung des E-Rezeptes geschaffen. Das Roll-out des...
„Klar, übersichtlich, funktional.“- Kundenbefragung des Praxisverwaltungssystems tomedo®
In diesem Artikel möchten wir Ihnen die Ergebnisse der tomedo® Kundenzufriedenheitsbefragung 2022 präsentieren. Die Umfrage wird jährlich durchgeführt. Sie gibt wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise der Kund:innen mit unserem Praxisverwaltungssystem und in deren...
Die Akteure des deutschen Gesundheitswesens: Was Sie als Kassenarzt/Kassenärztin wissen sollten
Das deutsche Gesundheitssystem ist kompliziert und hat viele Beteiligte: KVen, Fachverbände, öffentliche Institutionen. Hier beschreiben wir die unterschiedlichen Akteure…
Wie wähle ich eine Praxisverwaltungssoftware?
Sie wollen Ihren Anbieter wechseln oder eine neue Arztpraxis eröffnen und stehen vor der Auswahl einer passenden Praxisverwaltungssoftware (PVS)? In diesem Artikel werden wir Ihnen einige Hinweise liefern, die Sie bei der Auswahl der besten Praxissoftware...
Das neue Cockpit 3.0 in tomedo®
Nach einigen Hintergrundarbeiten steht nun das überarbeitete Cockpit 3 zur Verfügung. Dieses bietet Ihnen ein intuitiveres Nutzererlebnis als bisher und basiert auf modernster Webtechnologie, auf deren Grundlage das Cockpit in den nächsten Monaten weiter ausgebaut werden wird.
Anleitung zur Aktualisierung des KIMplus-Moduls von Arvato Bertelsmann
Vor dem Start des Aktualisierungsprozesses auf dem Server, wo der KIMplus-Client läuft, klicken Sie in der Apfel-Statusleiste auf das KIMplus-Client-Symbol und wählen beenden um den Client zu beenden.Zum aktualisieren des KIMplus-Moduls öffnen Sie auf dem...
Statement zu log4jshell
KIM-Client KritischUnser Partner Arvato-Bertelsmann hat uns über folgenden Sachverhalt informiert: "… dass die zentralen Komponenten des VPN Zugangsdienstes, des Fachdienstes kim+ und des Fachdienste Portals (SSP) nicht von der Schwachstelle betroffen sind. Die...
Wie schreibe ich einen optimalen Arztbrief?
Checklisten, Muster, Vorlagen: So behalten Sie den ÜberblickDer Arztbrief, welcher nach der Untersuchung beim Facharzt bzw. der Fachärztin oder nach einer stationären Behandlung im Krankenhaus ausgestellt wird und mit welchem Ärz:innen behandlungsrelevante...
Sperrtage aus Arzeko übernehmen
Eingetragene Abwesenheiten, wie Urlaube oder andere zeitlich begrenzte bzw. ganztägige Abwesenheiten, die Sie und Ihre Mitarbeiter*innen im Zeiterfassungstool Arzeko eintragen, können Sie ab sofort auch im tomedo®-Kalender sehen.
Medikamentenplan direkt in der Kartei anzeigen
In tomedo® ist es möglich, den Medikamentenplan Ihrer Patient*innen direkt in der jeweiligen Kartei anzusehen, sodass Sie alle Informationen zu den bereits verordneten Medikamenten auf einen Blick erhalten.