Fenster zu! Jetzt Chance nutzen, auf Apple-Hardware und tomedo® umsteigen.

Anleitung zur Aktualisierung des KIMplus-Moduls von Arvato Bertelsmann

Vor dem Start des Aktualisierungsprozesses auf dem Server, wo der KIMplus-Client läuft, klicken Sie in der Apfel-Statusleiste auf das KIMplus-Client-Symbol und wählen beenden um den Client zu beenden.

364fd106 ac86 401d 8e07 913f8097b49e

Zum aktualisieren des KIMplus-Moduls öffnen Sie auf dem tomedo-Server bitte ein Browserfenster:

Tippen Sie in die Browser-Zeile:

3d33bec3 9554 470f 94df 68950f7fbe4d
2b0b430a 39b5 4df1 b105 68dee8e3fced

Bestätigen Sie den Download und laden Sie die Datei herunter:

2f954da8 14f9 426e b2a1 55846f034da4

Nachdem Download sollte sich automatisch die .dmg automatisch öffnen. Sollte diese nicht automatisch öffnen, finden Sie die Datei kimplus-clientmodul_1_4_1_2_AR_macos.dmg im Normalfall im Download Ordner des Servers.

Öffnen Sie die dmg mit einem Doppelklick sodass dann folgendes Fenster geöffnet wird:

e0cc7621 e771 4ef7 8894 ce1ed91bca2c

Mit einem Doppelklick auf KIMplus Clientmodul Installationsprogramm.app starten Sie die Installationsdatei.

0c6f1565 8d98 4809 be52 bda0cb56dae2

Ggf. wird mac os melden, dass die Datei nicht installiert werden kann. In diesem Fall führen Sie einen Rechtsklick auf die Installationsdatei aus und wählen “Öffnen”.

64690cb2 2781 4afb aa75 160ad5fd7fcd

Apple wird dann melden, dass das Installationsprogramm nicht durch Apple durchsucht werden kann, diesen Dialog bestätigen Sie dann mit öffnen:

444b4abf 5497 4e93 bab0 05056bfc8493

In der Folge startet dann das Installationsprogramm:

c4329515 bd2f 4dd6 a822 7671a3ba883f

Checken Sie in diesem Bildschirm 1. das Ja, aktualisiere die bestehende Installation gewählt ist und klicken sie als 2. auf “Weiter>”. Im nächsten Dialog wird dann folgendes angezeigt:

100ed3cf 8b74 440b 9236 6f6e64b1bd03

In diesem Fenster checken Sie 1. das beide Haken bei “Auth Client” und “Proxy” gesetzt sind und bestätigen dann durch klicken auf Weiter> das Fenster. Im Folgenden Fenster startet dann die Installation:

 

6246726a d7d3 4025 a082 42dd0dc191d6

Während der Installation öffnet sich ein Fenster in dem die Installation Zugriffsrechte einfordert. Diese Bestätigen Sie durch einen Klick auf “OK”. Nach Abschluss der Installation erscheint der Setup-Assistent Beenden Dialog:

d5c90537 9921 471f a4ba bd01291d3103

Checken Sie, dass das Häkchen bei KIMplus Clientmodul starten gesetzt ist und bestätigen Sie durch klicken auf “Fertigstellen”, die Installation.

Wenn der KIMplus Client erfolgreich gestartet ist, sehen Sie in der Apfel-Statusleiste das KIMplus Appsymbol eingeblendet:

38080109 6a5c 4802 8314 111ad1668e1b

Weiteres aus dieser Kategorie

Warum Ärzte Apple Geräte und Praxissoftware für Mac wählen

IT-Probleme können die Abläufe in Arztpraxen stören oder sogar ganz lahm legen. Deshalb ist es wichtig, sich mit der Wahl der richtigen Hard-und Software zu beschäftigen. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen Gründe, warum Apple-Geräte für Arztpraxen eine...

Das neue Cockpit 4.0 in tomedo®

Grafische Auswertungen von Statistikergebnissen konnten bisher im Cockpit 3.0 durchgeführt werden. Da dieses auf Grund der dahinter liegenden Web-Technologie leider nicht weiterentwickelt werden konnte, gibt es nun eine neue Version – das Cockpit 4.0, welches ab...

Mit Software für Arztpraxen Mitarbeiter entlasten und Zeit sparen

Viele Arztpraxen sind mit Routineaufgaben überlastet und Mitarbeiter müssen oft unter Zeitdruck arbeiten. Eine passende Software entlastet das Praxis-Team und erleichtert das Zeitmanagement in Arztpraxen.   Dokumentation in Arztpraxen Besonders in Krankenhäusern...

Einnahmen steigern durch besseres Terminmanagement

Ein effizientes Terminmanagement ist eines der wichtigsten Instrumente, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Häufig wird die Einführung eines Online-Terminkalenders als Ultima Ratio gesehen. Dies kann aber nur ein Teil der Lösung sein – wichtig ist es, einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen, der von Beginn an durchdacht und strukturiert ist. Wenn ein ineffizientes, altes Terminsystem einfach online abgebildet wird, führt dies oft nur zu mehr Frustration, sowohl bei den Patienten als auch bei den Praxismitarbeitern.

E-Rezepte ausstellen und versenden

Überblick: E-Rezept im Überblick E-Rezept für tomedo® Bestandskunden: So funktioniert’sErlernen Sie ganz einfach online von zuhause aus über multimediale Inhalte die Konfiguration und den Umgang mit dem E-Rezept in tomedo® in unserem tomedo.Campus.  E-Rezept im...

Impfmanagement in der Praxissoftware tomedo®

Hinweis: Der folgende Workflow gilt nur für Praxen, die nicht unsere Impfsoftware ImpfDocNE nutzen und deshalb die Impf-Doku in tomedo® einsetzen. Generell empfehlen wir die Nutzung von ImpfDocNE, da diese Anwendung besonders viele hilfreiche Funktionen umfasst und...

Künstliche Intelligenz im Arztinformationssystem tomedo®

Künstliche Intelligenz ist in der Medizin ein wachsender Bereich, der sowohl Ärzt:innen als auch Patienten enorme Vorteile bietet. Ob es sich um Diagnostik oder sogar die Entwicklung neuer Therapieformen handelt – die KI in der Medizin hat das Potenzial, die gesamte Gesundheitsbranche radikal zu verändern.

AMBOSS-Schnittstelle bei tomedo®: Wie Sie davon profitieren

AMBOSS ist eine medizinische Wissensplattform und findet bereits bei rund 80.000 praktizierenden Ärzt:innen Anwendung. Sie profitieren als Arzt oder Ärztin vor allem von leitliniengerechten Diagnose- und Therapieempfehlungen. Zusätzlich erhalten Sie Zugang zu umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus werden Anwender durch das digitale medizinische Wörterbuch bei alltäglicher Praxisarbeit unterstützt.

Praxisgründung in Deutschland: Die wichtigsten Schritte

Voraussetzungen für die Praxisgründung und -eröffnung in Deutschland Sie dürfen in Deutschland eine Praxis gründen, wenn Sie die Approbation als Arzt/Ärztin oder Psychotherapeut:in besitzen. Erst damit ist es Ihnen möglich, sich mit einer Privatpraxis niederzulassen...