Ausstellen der Zertifikate
Bis die technischen Voraussetzungen für die Anbindung von Praxisverwaltungssystemen, wie tomedo®, an die Infrastruktur für die Erstellung von EU-Impfzertifikaten feststehen, können Sie die Zertifikate über eine Webanwendung ausstellen, die das Robert-Koch-Institut (RKI) im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) zur Verfügung stellt.
Grundsätzlich können Sie die Webanwendung über zwei Wege erreichen:
Auf der Webseite https://web.impfnachweis.info/ , die über Ihr KV-Netz erreichbar ist, oder über Ihren Komfort-Client. Beide Wege benötigen eine Anbindung Ihres Arbeitsplatzes an einen TI-Konnektor. Wie Sie sich über einen der beiden Wege bei der Webanwendung anmelden und ein EU-Zertifikat für einen Patienten ausstellen, können Sie der folgenden Website entnehmen:
Anbindung an den TI-Konnektor
Falls Sie die Webanwendung mit der vorgenannten Anleitung noch nicht öffnen können, müssen Sie eventuell an Ihrem Arbeitsplatz ein Routing für die Nutzung des TI-Konnektors einrichten.
Öffnen Sie dafür das Programm „Terminal“ und führen Sie folgende drei Befehle aus:
sudo route -n add -net 100.102.0.0/17 [Konnektor_IP]
sudo route -n add -net 100.103.0.0/16 [Konnektor_IP]
sudo route -n add -net 100.102.128.0/16 [Konnektor_IP]
Die Konnektor_IP finden Sie in der Regel auf einem Sticker auf dem Konnektor oder in tomedo® unter Admin > Geräteeinstellungen > TI-Konnektor. Diese muss ohne die eckigen Klammern eingegeben werden.
Übernahme von Patientendaten per Skript
Um Zeit bei der Eingabe der Patienten-Stammdaten in das Webformular zu sparen, gibt es die Möglichkeit, ein Apple-Skript zu nutzen. Ein solches Apple-Skript wurde bereits im tomedo®-Kundenforum von einem ärztlichen Kollegen zur Verfügung gestellt:
tell application "System Events"
tell application "/Applications/Google Chrome.app" to activate
key code 48
delay 0.1
set str_vorname to "$[patient_vorname]$"
repeat with chr_vorname in str_vorname
keystroke chr_vorname
delay 0.02
end repeat
delay 0.1
key code 48
delay 0.1
set str_nachname to "$[patient_name]$"
repeat with chr_nachname in str_nachname
keystroke chr_nachname
delay 0.02
end repeat
delay 0.1
key code 48
delay 0.1
set str_geb to "$[bes_gebDatum]$"
repeat with chr_geb in str_geb
keystroke chr_geb
delay 0.02
end repeat
end tell
In diesem Fall ist das Skript für den Chrome-Browser konfiguriert. Dafür muss die Chrome.app auch unter dem Pfad /Applications/Google Chrome.app liegen. Alternativ können Sie im Skript auch die Safari.app eintragen, um anschließend die Webanwendung aufrufen zu können (diese muss dann ebenfalls im Ordner Applications liegen). Das Skript können Sie in der tomedo®-Skriptverwaltung anlegen.
Um das Skript zu nutzen, rufen Sie die Webanwendung für die Impfzertifikate auf, navigieren Sie zur Eingabemaske für die Patienten-Stammdaten, wechseln Sie dann in tomedo® in die Karteikarte des gewünschten Patienten und lösen Sie das Skript mit der Methode aus, die Sie in der Skriptverwaltung ausgewählt haben (in diesem Beispiel über den „Button zur Auswahl in der Kartei“).