Workflows bei Covid-Impfungen in tomedo® – Terminvergabe mit OTK

Voreinstellungen in tomedo®

1. Legen Sie unter Admin > Kalender > Terminart die Terminart „Cov-Impf“ an und legen sie die Zeiten und To-dos für diese Terminart fest.

2. Erstellen Sie unter Admin > Kalender > Kalender den Kalender „Covid-Impfungen“ und wählen Sie die Nutzer*innen und Betriebsstätten, für die der Kalender sichtbar sein soll. Als angelegte Terminart wählen Sie die in Schritt 1 erstellte „CoV-Impf“ aus. Der oder die Nutzer*in, dem bzw. der Kalender gehört, ist der Name des verantwortlichen Arztes und muss gesetzt sein.

3. Unter Admin > Kalender > Ressourcen legen Sie nun zwei neue Ressourcen an („Covid-Impfung 1“ und „Covid-Impfung 2“) und wählen als Terminart bei beiden die Option „CoV-Impf“ aus. Ein Hinweis dazu: Es können auch Erst- und Zweitimpfungen in einer Ressource angeboten werden. Dabei besteht jedoch die Gefahr, dass bereits gebuchte Zweitimpfungen die Verfügbarkeit neuer Erstimpfungen blockieren oder umgekehrt.

4. Für beide Ressourcen legen Sie anschließend unter Admin > Kalender > Schemaverwaltung jeweils ein Schema für die Impfung an und übernehmen dieses wochenweise. Termine in der Ressource „Covid-Impfung 1“ dienen ausschließlich der Erstimpfung, die in der Ressource „Covid-Impfung 2“ ausschließlich der Zweitimpfung (falls für den Impfstoff vorgesehen).

Einstellungen für den Online-Terminkalender (OTK)

1. Um einen Online-Kalender für die Covid19-Impfungen anzulegen, müssen Sie sich zunächst, falls nötig, unter der Adresse https://onlinetermine.zollsoft.de/login.php registrieren. Für die Bestätigungs-Emails muss SMTP konfiguriert werden. Notieren Sie außerdem die unter „UniqueIdent“ angegebene Ziffern- und Buchstabenfolge.

2. Nun aktivieren Sie in tomedo® unter Admin > Kalender > OnlineTerminKalender Konten das Online-Kalenderkonto „Covid-Impfungen“, indem Sie das UniqueIdent und Passwort des Online-Terminkalenders angeben.

3. Legen Sie nun die Terminsuche-Favoriten für die erste Impfung an (Admin > Kalender > Terminsuche-Favoriten) und wählen Sie folgende Optionen in den einzelnen Feldern aus:

Suche ab: z.B. ab sofort
Suche für: z.B. 1 Jahr
Kalender: Covid-Impfungen
Ressource:  Covid-Impfung 1
Sichtbarkeit im Online-Kalender: Covid-Impfungen

4. Anschließend legen Sie nach dem gleichen Schema wie in Schritt 3 die Terminsuche-Favoriten für zweite Impfung an.

Suche ab: z.B. ab in 6 Wochen
Suche für: z.B. 2 Wochen
Kalender: Covid-Impfungen
Ressource:  Covid-Impfung 2
Sichtbarkeit im Online-Kalender: nicht aktiviert

Im Online-Terminkalender können Patient*innen nun Termine für die erste (oder einzige) Dosis auswählen. Den Link zum Kalender finden Sie u.a. in der OTK-Konten-Verwaltung (Admin > Kalender > OnlineTerminKalender Konten) beim Klick auf „Zur Webseite“. Dieser Link kann zum Beispiel in E-Mails für die Impfeinladung eingetragen werden.

Alle Termine, die im Online-Terminkalender zur Covid19-Impfung angeboten werden, sind auf die Einstellungen des Terminsuche-Favoriten „Covid-Impfung 1. Dosis“ und auf die Ressource „Covid-Impfung 1“ beschränkt. Die im Online-Terminkalender gebuchten Termine für die 1. Dosis erscheinen automatisch im Kalender Covid-Impfungen in Ihrem tomedo®. Auf dieser Grundlage können u.a. Impfstoffe für die kommende Woche bestellt werden.

Beim Impftermin für die erste Dosis vor Ort in der Praxis wird der zweite Termin über eine Termin-Favoritensuche für die zweite Dosis im tomedo®-Kalender ermittelt und für die einzelnen Patient*innen eingetragen.

Weiteres aus dieser Kategorie

E-Rezepte ausstellen und versenden

Hintergründe zum E-Rezept Das Thema E-Rezept ist seit Oktober 2020 immer wieder an der Tagesordnung. Das Bundesgesundheitsministerium hat mit dem Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) die Grundlagen für die Einführung des E-Rezeptes geschaffen. Das Roll-out des...

Wie wähle ich eine Praxisverwaltungssoftware?

Sie wollen Ihren Anbieter wechseln oder eine neue Arztpraxis eröffnen und stehen vor der Auswahl einer passenden Praxisverwaltungssoftware (PVS)? In diesem Artikel werden wir Ihnen einige Hinweise liefern, die Sie bei der Auswahl der besten Praxissoftware...

Das neue Cockpit 3.0 in tomedo®

Nach einigen Hintergrundarbeiten steht nun das überarbeitete Cockpit 3 zur Verfügung. Dieses bietet Ihnen ein intuitiveres Nutzererlebnis als bisher und basiert auf modernster Webtechnologie, auf deren Grundlage das Cockpit in den nächsten Monaten weiter ausgebaut werden wird.

Die Telematikinfrastruktur

Hintergründe, Funktionen, Nutzen und Praxis-Beispiele für Ihren Arztalltag.
Die Telematikinfrastruktur (TI) dient dazu, die Akteure im Gesundheitswesen, also Ärzt:innen, Therapeut:innen, Krankenhäuser, Apotheken usw., miteinander zu vernetzen, die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens voranzutreiben sowie eine sichere Kommunikation bzw. einen abgesicherten Informationsaustausch zwischen den einzelnen Sektoren der Gesundheitsbranche zu gewährleisten.

Statement zu log4jshell

KIM-Client KritischUnser Partner Arvato-Bertelsmann hat uns über folgenden Sachverhalt informiert: "… dass die zentralen Komponenten des VPN Zugangsdienstes, des Fachdienstes kim+ und des Fachdienste Portals (SSP) nicht von der Schwachstelle betroffen sind. Die...

tomedo® eAU Ready-Check

Zum 01.01.2022 wird die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) für gesetzlich Versicherte in den Arztpraxen eingeführt. Wir unterstützen Sie deshalb mit einem Check-Up für die Einführung. Damit Sie die eAU zum Jahreswechsel nutzen können, empfehlen wir...

Die elektronische Patientenakte (ePA) in tomedo®

Voraussetzungen und Aktivierung Pünktlich zum vom Gesetzgeber vorgegebenen Einführungstermin (01.07.2021) der elektronischen Patientenakte (ePA) stehen Ihnen alle dafür notwendigen Funktionalitäten in tomedo® zur Verfügung. WICHTIGER HINWEIS: Sie müssen noch VOR der...

Hinweise zum EU-Impfzertifikat über die Webanwendung

Ausstellen der Zertifikate Bis die technischen Voraussetzungen für die Anbindung von Praxisverwaltungssystemen, wie tomedo®, an die Infrastruktur für die Erstellung von EU-Impfzertifikaten feststehen, können Sie die Zertifikate über eine Webanwendung ausstellen, die...

Wie schreibe ich einen optimalen Arztbrief?

Checklisten, Muster, Vorlagen: So behalten Sie den ÜberblickDer Arztbrief, welcher nach der Untersuchung beim Facharzt bzw. der Fachärztin oder nach einer stationären Behandlung im Krankenhaus ausgestellt wird und mit welchem Ärz:innen behandlungsrelevante...

Workflows bei Covid-Impfungen in tomedo® – Impfdokumentation

Zur Impfdokumentation direkt in tomedo® gibt es zwei Wege: Mit der Impf-Doku in tomedo® Mit einem Custom-Karteieintrag   Beide Workflows enden mit einem Kartei-Eintrag in der medizinischen Dokumentation in tomedo®. Falls Sie Checkbox-Marker nutzen, um den...

Sperrtage aus Arzeko übernehmen

Eingetragene Abwesenheiten, wie Urlaube oder andere zeitlich begrenzte bzw. ganztägige Abwesenheiten, die Sie und Ihre Mitarbeiter*innen im Zeiterfassungstool Arzeko eintragen, können Sie ab sofort auch im tomedo®-Kalender sehen.