tomedo® Veranstaltungen


Egal, ob online, oder persönlich vor Ort – hier finden Sie alle aktuellen Termine für Messen, Anwendertreffen und Online-Seminare.

tomedo Webinare

Messen


tomedo Messestand
24 MRZ
25
MRZ
2023

Hausärztetag
Stuttgart

 
  • Support & technischer Support
  • HzV, DMP, BG
  • ImpfDocNE
  • Online-Terminkalender
  • Patientenaufnahme via iPad
  • Arbeitszeiterfassung & Dienstplanung
  • Geräteanbindung
  • u.v.m.
tomedo Messestand
26 APR
29
APR
2023

DDG
Berlin

 
  • Support & technischer Support
  • HzV, DMP, BG
  • ImpfDocNE
  • Online-Terminkalender
  • Patientenaufnahme via iPad
  • Arbeitszeiterfassung & Dienstplanung
  • Geräteanbindung
  • u.v.m.
tomedo Messestand
29 APR
05
MAI
2023

77. Borkumer Fort- und
Weiterbildungswoche

  • Support & technischer Support
  • HzV, DMP, BG
  • ImpfDocNE
  • Online-Terminkalender
  • Patientenaufnahme via iPad
  • Arbeitszeiterfassung & Dienstplanung
  • Geräteanbindung
  • u.v.m.
tomedo Messestand
15 Jun
17
JUN
2023

DOC
Nürnberg

  • Support & technischer Support
  • HzV, DMP, BG
  • ImpfDocNE
  • Online-Terminkalender
  • Patientenaufnahme via iPad
  • Arbeitszeiterfassung & Dienstplanung
  • Geräteanbindung
  • u.v.m.
tomedo Messestand
13 NOV
16
NOV
2023

MEDICA
Düsseldorf

  • Support & technischer Support
  • HzV, DMP, BG
  • ImpfDocNE
  • Online-Terminkalender
  • Patientenaufnahme via iPad
  • Arbeitszeiterfassung & Dienstplanung
  • Geräteanbindung
  • u.v.m.

tomedo® Treffen


tomedo Messestand
26 APR
2023

München

Interaktive Gespräche in kleiner Runde zu verschiedenen
tomedo®-Themen und -Funktionen:

  • Direkte 1:1 Beratung – wir beantworten Ihre Fragen
  • Austausch mit Expert:innen und Vernetzung mit Praxen
  • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen
tomedo Messestand
24 MAI
2023

Hamburg

Interaktive Gespräche in kleiner Runde zu verschiedenen
tomedo®-Themen und -Funktionen:

  • Direkte 1:1 Beratung – wir beantworten Ihre Fragen
  • Austausch mit Expert:innen und Vernetzung mit Praxen
  • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen
tomedo Messestand
14 JUN
2023

Köln

Interaktive Gespräche in kleiner Runde zu verschiedenen
tomedo®-Themen und -Funktionen:

  • Direkte 1:1 Beratung – wir beantworten Ihre Fragen
  • Austausch mit Expert:innen und Vernetzung mit Praxen
  • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen
tomedo Messestand
05 JUL
2023

Berlin

Interaktive Gespräche in kleiner Runde zu verschiedenen
tomedo®-Themen und -Funktionen:

  • Direkte 1:1 Beratung – wir beantworten Ihre Fragen
  • Austausch mit Expert:innen und Vernetzung mit Praxen
  • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen
tomedo Messestand
18 OKT
2023

Dresden

Interaktive Gespräche in kleiner Runde zu verschiedenen
tomedo®-Themen und -Funktionen:

  • Direkte 1:1 Beratung – wir beantworten Ihre Fragen
  • Austausch mit Expert:innen und Vernetzung mit Praxen
  • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen
tomedo Messestand
29 NOV
 
 
2023

Heidelberg

 

Interaktive Gespräche in kleiner Runde zu verschiedenen
tomedo®-Themen und -Funktionen:

  • Direkte 1:1 Beratung – wir beantworten Ihre Fragen
  • Austausch mit Expert:innen und Vernetzung mit Praxen
  • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

tomedo® Anwendertreffen 2023


Nach zweijähriger Pause findet 2023 erstmalig wieder unser großes Anwendertreffen in Jena statt. Merken Sie sich heute bereits den 01. und 02.09.2023 vor.
Weitere Informationen folgen in Kürze.

Online-Seminare


Bevorstehende Online-Seminare

Dazu laden wir Sie und Ihr gesamtes Praxisteam herzlich ein.

tomedo online-seminar

Marketing für Ärzt:innen

Dr. Heiko Durst (Fuß- und Sprunggelenkspezialist am OTC Regensburg) macht seine medizinische Spezialisierung sehr erfolgreich mittels eigenem YouTube-Kanal, moderner Website und Social-Media-Profilen publik. Im 60-minütigen Online-Seminar bietet er spannende Einblicke und teilt seine Erfahrungen, wie man als Arzt oder Ärztin Marketing für die eigene Praxis nutzen kann.

22. März 2023, 18:30 – 19:30 Uhr

tomedo online-seminar

Was ist neu in tomedo®?

Sie möchten über alle tomedo®-Features auf dem neuesten Stand bleiben? Dann nehmen Sie an unserem Online-Seminar teil, in dem Ihnen unser Produktmanager Lukas Reger in 60 Minuten die wichtigsten Neuerungen in tomedo® vorstellt.

23. März 2023, 18:30 – 19:30 Uhr

tomedo online-seminar

Psychotherapie mit tomedo®

Im Online-Seminar geben wir Ihnen einen umfangreichen Einblick in die Arbeit mit tomedo® für Psychotherapeut:innen und zeigen Ihnen, mit welchen Features tomedo® Ihnen die tägliche Arbeit in der Praxis erleichtern kann. Das Seminar richtet sich explizit an Einsteiger:innen.

04. April 2023, 08:15 – 10:15 Uhr

tomedo online-seminar

Selbstanmeldeterminal & Patientenaufruf-Leitsystem

Unsere Referenten Torsten Ivens von tomedo® und Patric Brenner von bmade präsentieren Ihnen das Selbstanmeldeterminal für Patienten sowie unser Patientenaufruf-Leitsystem (PauL). PauL ruft Patienten im Wartezimmer automatisch auf und leitet sie per visuellem Wegweiser zum Sprechzimmer. Im 60-minütigen Seminar erfahren Sie alles über die Funktionsweise und Vorteile der beiden Systeme.

19. April 2023, 18:30 – 19:30 Uhr

Stattgefundene Online-Seminare

Hier können Sie die Aufzeichnungen ansehen.

E-Rezepte in der arzt-direkt App – Wie Sie E-Rezepte sicher und einfach an Ihre Patienten senden können

In dem 45-minütigen Online-Seminar erfahren Sie, was arzt-direkt ist und, wie Sie E-Rezepte, als Alternative zur gematik-App, absolut sicher und mit nur wenigen Klicks direkt aus tomedo® heraus via arzt-direkt App an Ihre Patienten schicken können.

Schwarze Zahlen, rote Zahlen in der Praxis – Die betriebswirtschaftliche Perspektive und Steuerung für Ärzt:innen

Die Themen Controlling und Abrechnung spielen hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit von Arztpraxen eine signifikante Rolle. Wie kann ich beispielsweise schnell und effizient herausfinden, wie erfolgreich der laufende Monat in der Praxis läuft? Welche Tools helfen bei der Abrechnung? Und wie kann man das Controlling in einer Arztpraxis optimieren?

ePA 2.0 und MIOs in tomedo®

In diesem Online-Seminar geben wir Ihnen einen kurzen Status zum E-Rezept, informieren Sie umfangreich zur ePA 2.0 bzw. verschiedenen MIOs (Medizinische Informationsobjekte) und zeigen Ihnen, wie diese in tomedo® funktionieren. Durch das 60-minütige Online-Seminar werden Sie unsere TI-Experten Torsten Lütkemeier-Meisner und Marc Kansy führen.

Umstellung des Online-Terminkalenders für Multiserver und mehrere Betriebsstätten

In unserem Online-Seminar veranschaulichen wir die Umstellung vom alten auf den neuen Online-Terminkalender für Multiserver und mehrere Betriebsstätten und beantworten dabei die Kernfrage, was Sie in Ihrem tomedo® einstellen müssen, damit Ihren Patienten bei der Buchung eines Termins die Betriebsstätten korrekt dargestellt werden.

Das optimale Arzt-Patienten-Gespräch

Im gemeinsamen Online-Seminar mit Idana, dem Hersteller einer modernen Anamnese-Software, und der Praxisberatung Medical Management Partner (MMP) sowie dem tomedo®-Nutzer Dr. Volker Wilckens geben wir Ihnen ganz praxisnahe Tipps, wie sie das Arzt-Patienten-Gespräch und Ihren Praxisalltag effizient und optimal gestalten können. Erfahren Sie von einem Kollegen, wie die richtigen Abläufe sowie digitale Helfer Sie unterstützen können, um Ihre Prozesse bei der Patientenaufnahme, -anamnese und -behandlung zu optimieren und bessere, zielführendere Patientengespräche zu führen.

Einführung in das E-Rezept für tomedo®

In unserem Online-Seminar informieren wir Sie umfangreich zum elektronischen Rezept (E-Rezept) und zeigen Ihnen, wie dieses in tomedo® funktioniert. Anschließend geben wir zudem noch einmal einen Überblick zur eAU und gehen ebenfalls kurz auf die ePA 2.0 ein. Durch das Online-Seminar führen Sie unsere TI-Experten Torsten Lütkemeier-Meisner und Marc Kansy.

Der neue Online-Terminkalender für tomedo®

In unserem Online-Seminar stellen wir Ihnen unseren neuen Online-Terminkalender ausführlich vor. Dabei steht neben den neuen Funktionen auch die Integration in tomedo® im Vordergrund. Sie erhalten einen Überblick über alle Funktionen des Online-Terminkalenders und unser Produktmanager Stefan Berg-Johansen erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den neuen Online-Terminkalender einrichten, worauf Sie achten müssen und wie der Kalender Ihnen und Ihren Patienten künftig die Terminbuchung erleichtert.

eAU & Co. für tomedo® – Teil 1

Digitalisierung im Gesundheitswesen

In unserem Online-Seminar informieren wir Sie umfangreich zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) und zeigen Ihnen, wie diese in tomedo® funktioniert. Anschließend geben wir Ihnen außerdem einen Ausblick auf die ePA 2.0 sowie auf das eRezept.

Patientengenerierung online – schnell, effektiv und nachhaltig

Wie Sie sofort neue Patienten gewinnen und Ihr Praxismanagement dauerhaft optimieren können

Patienten zu koordinieren, den Alltag effizient zu gestalten und dabei noch „ganz nebenbei“ neue Patienten für sich zu gewinnen, stellt für viele Arztpraxen eine große Herausforderung dar. Das Resultat sind nicht selten lange Arbeitstage, überarbeitete Mitarbeiter, unzufriedene Patienten oder fehlerhafte bzw. unvollständige Abrechnungen. Doch diese scheinbar unüberwindbaren Hürden lassen sich mit gezielten hilfreichen Tipps, die wir Ihnen im Webinar vorstellen, schnell überwinden – damit Sie als Arzt oder Ärztin wieder Zeit für das Wesentliche haben.

Mehr Zeit für Medizin

Wie auch Sie durch Digitalisierung, Automatisierung und mit der richtigen Strategie mehr Zeit für sich und Ihre Patienten gewinnen und besser honoriert werden

Im Online-Seminar wird aufgezeigt, wie Patientinnen und Patienten vom Anruf über die Anamnese bis zum Arztgespräch digital betreut werden können. Es werden vier unterschiedliche Systeme aus der Gesundheits-IT vorgestellt (Aaron.ai, Idana, tomedo® und Deximed), die die ganzheitliche, digitale Betreuung der Patienten in Arztpraxen ermöglichen – damit Sie als Ärzt:innen wieder mehr Zeit für das Wesentliche haben.

KIM, ePA, eAU & Co. für MFA & Praxismanager:innen

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Die neuen Wege des Patientenmanagements und die Digitalisierung im Gesundheitswesen bieten zahlreiche Chancen für Arztpraxen. Doch welche eHealth-Anwendungen sind ab wann verpflichtend, wie können Sie dies effektiv in den Praxisalltag integrieren und wie sehen die Funktionen live in tomedo® aus?

KIM, ePA, eAU & Co. für Ärzt:innen

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Die neuen Wege des Patientenmanagements und die Digitalisierung im Gesundheitswesen bieten zahlreiche Chancen für Ihre Arztpraxis. Doch was müssen Sie als Ärztinnen und Ärzte beachten, welche Fristen und Fördermöglichkeiten gibt es und wie sieht all das live in tomedo® aus? Im Online-Seminar haben unsere TI-Experten Torsten Lütkemeier-Meisner und Marc Kansy diese und viele weitere Fragen beantwortet.

Effizientes Impfmanagement

Wie Sie mit modernen digitalen Lösungen einen Tunnel durch Sysiphos’ Berg graben können

Wie können Sie schnell und flexibel Abläufe im Zuge der COVID-19-Impfung koordinieren und dabei nachhaltig alle Workflows rund um das Thema Impfen stark optimieren? Im gemeinsamen Webinar mit Idana zeigen Ihnen die Fachärzte Dr. Kudielka und Dr. Sirfy Schritt für Schritt ihre optimierten Praxisabläufe zur Corona-Impfung.

KassenSichV & TSE

Was ändert sich für tomedo®-Kundinnen und -Kunden

Was genau hat es mit der KassenSichV und der TSE auf sich? Welche gesetzlichen Vorgaben gibt es für die ordnungsgemäße Sicherung des elektronischen Kassenbuchs? Ab wann sollte die handschriftliche Dokumentation der baren Zahlungsvorgänge durch ein technisch geschütztes Kassensystem ersetzt werden?

Videosprechstunde in der Praxis

Einführung, Nutzung und Vergütung

Wie erfolgen die Einführung und Integration der Video­sprechstunde in den Praxisalltag? Und wie kann eine optimale Patienten­bindung gewährleistet werden? Welche Rolle spielen dabei die Ärztinnen, Ärzte und MFAs? Und welche Leistungen können abgerechnet werden?

Digitalisierung im Gesundheitswesen

KIM, NFDM, eGK, eMP – wie geht es weiter?

Was genau bedeutet das für Ihre Praxis? Welche Fördermöglichkeiten gibt es und wie gelangen Sie an die passenden Kartenterminals? Diese und weitere Fragen beantwortet unser TI-Experte Torsten Lütkemeier-Meisner.